John van Nes Ziegler war ein sozialdemokratischer Politiker. Als Oberbürgermeister setzte er sich für die Kommunalreform ein; viele kleinere Städte und Gemeinden wurden zu größeren Einheiten zusammengelegt – Köln wurde durch die Eingemeindung bisher selbstständiger Gemeinden zur Millionenstadt.
Städtebaulich brachte er Projekte voran wie die Fußgängerzone Hohe Straße/Schildergasse, die Neugestaltung um Dom/Hauptbahnhof sowie die Philharmonie und das Museum Ludwig, die dann unter seinem Nachfolger Norbert Burger eröffnet wurden.
Van Nes Ziegler setzte sich als junger Anwalt für die Wiederrichtung der spanischen Demokratie nach Jahrzehnten der Franko-Diktatur ein. Er vertrat spanische Widerstandskämpfer, die als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert worden waren. 1994 bekam er dafür den höchsten spanischen Orden.
Privat war er Mitglied der Freimaurerloge »Zum Ewigen Dom« in Köln, wo er von 1958 bis 1960 »Meister vom Stuhl« war.